Tschoibalsan

Tschoibalsan
I
Tschoibalsan,
 
bis 1921 San-Beise, bis 1941 Bajan-Tumen, Stadt im Osten der Mongolei, am Kerulen, 28 500 Einwohner; Holz-, Wollverarbeitung, Nahrungsmittelindustrie; bei Tschoibalsan Braunkohlenbergbau; Straßenknotenpunkt am Ende einer Eisenbahnlinie aus Russland (Transbaikalien); Flugplatz.
II
Tschoibalsan,
 
Chorlogijn, mongolischer Marschall (seit 1936) und Politiker, * Aimak Dornod 8. 2. 1895, ✝ Moskau 26. 1. 1952; aus einer Viehzüchterfamilie; Mitbegründer der kommunistischen »Mongolischen (Revolutionären) Volkspartei«, mit Suchbaatar (* 1893, ✝ 1923) maßgeblich an der Umwandlung der Äußeren Mongolei in einen sozialistischen Staat beteiligt; wurde 1924 Oberkommandierender der mongolischen Armee, war ab 1930 mehrfach Minister (u. a. Innen-, Außen- und Verteidigungsminister) und ab 1939 Ministerpräsident der Mongolischen Volksrepublik. Tschoibalsan, das mongolische Pendant zu Stalin, errichtete ein diktatorisches System (politische Säuberungen des Partei- und Staatsapparats, Massenrepressalien, Entmachtung und Zerstörung der lamaistischen Klöster, Verschleppung beziehungsweise Ermordung Zehntausender Mönche).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschoibalsan — bezeichnet Chorloogiin Tschoibalsan, ehemaliger kommunistischer Führer der Mongolei Tschoibalsan (Stadt), Stadt in der Mongolei Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeic …   Deutsch Wikipedia

  • Tschoibalsan (Stadt) — Tschoibalsan Чойбалсан Staat: Mongolei  Mongolei …   Deutsch Wikipedia

  • Tschoibalsan Chorloogiin — Chorloogiin Tschoibalsan Chorloogiin Tschoibalsan (mong. Хорлоогийн Чойбалсан; * 8. Februar 1895; † 26. Januar 1952, meistens nur Tschoibalsan) war der kommunistische Führer der Mongolei von 1932 bis zu seinem Tod. Leben Er diente sowohl als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chorloogiin Tschoibalsan — (mongolisch Хорлоогийн Чойбалсан; * 8. Februar 1895; † 26. Januar 1952 in Moskau; meist nur Tschoibalsan) war der kommunistische Führer der Mongolischen Volksrepublik …   Deutsch Wikipedia

  • Chorloogiin — Tschoibalsan Chorloogiin Tschoibalsan (mong. Хорлоогийн Чойбалсан; * 8. Februar 1895; † 26. Januar 1952, meistens nur Tschoibalsan) war der kommunistische Führer der Mongolei von 1932 bis zu seinem Tod. Leben Er diente sowohl als Staatspräsident… …   Deutsch Wikipedia

  • Dornod-Aimak — Dornod Aimag Дорнод Аймаг Wappen des Dornod Aimag …   Deutsch Wikipedia

  • MN-061 — Dornod Aimag Дорнод Аймаг Wappen des Dornod Aimag …   Deutsch Wikipedia

  • Dornod-Aimag — Дорнод Аймаг Wappen des Dornod Aimag …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolei — Монгол Улс Mongol Uls Mongolei …   Deutsch Wikipedia

  • Volksrepublik Mongolei — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”